Der DShop ist mehr als nur ein Lager, jede Entnahme oder Rückgabe von Material kann hier zweifelsfrei einer Person zugeordnet werden. Zugang haben Mitarbeiter mit einem IR ID Badge und der DShop ermittelt mittels Waagen die Bestände sämtlicher Behälter kontinuierlich und sendet diese zu einem Cloud-Server. Bestände, Nachbestellungen und Zugriffsrechte werden zentral und bequem am Computer gesteuert. Zu jederzeit ist ein vollständiger Überblick sämtlicher Lageraktivitäten ersichtlich – auch standortübergreifend.
Der DShop ist gleichermassen für verteilte Lager wie auch Konsignationslager geeignet. Das System sammelt die Lagerbestände vollautomatisch und informiert über jede einzelne Materialentnahme mit Zeit, Anzahl Artikel und Verbraucher. Sein modularer Aufbau erlaubt auch den Einsatz in mobilen Containern oder das System als «cashier-less» Ladenlokal einzusetzen.
Einfache Anmeldung mittels Badge
Jede Entnahme oder Rückgabe von Material wird registriert
Von Kleinteilen bis grössere Baugruppen werden mit DShop verwaltet
Zugang wird nur autorisiertem Personal gewährt
Lagerung von mehreren 100 Artikel möglich
Check-out ohne Papierkram, DShop digitalisiert die Prozesse in Sekunden
Stimmen aus dem Markt:
«Der DShop hilft unsere Mitarbeiter täglich in der Intralogistik und unterstützt die nachgelagerten Prozesse zu digitalisieren. Freigesetzte Ressourcen können wir nun effizient in der Wertschöpfungskette einsetzen, sodass sich die Investition innert kurzer Zeit rentabilisiert hat.»
Der Nutzen von DShop für die Anwender ist ebenso vielfältig wie individuell:
Fachboden mit 8 integrierten Waagen
Fachboden mit 4 integrierten Waagen
EURO-Pallet Waage bis 1000Kg
Fachboden mit 6 integrierten Waagen
Fachboden mit 1 integrierten Waage
½ EURO-Pallet Waage bis 500Kg
DIGI SENS Switzerland AG
Tel.: +41 (0) 26 672 98 76
Fax: +41 (0) 26 672 98 79